Kreditvermittlung für kleine oder mittlere Unternehmen

Sichern Sie sich Ihren Treibstoff für Ihren Unternehmenserfolg! Mir stehen eine Vielzahl von Finanzinstituten zur Seite, um Ihnen die optimale Finanzierungslösung anzubieten.

Finanzierungslösungen für Ihr Unternehmen

Von klassischen Finanzierungsmodellen bis hin zu moderneren Ansätzen.

Firmenkredit

Geschäftskredite ab 25.000 bis 1.000.000 EUR mit Laufzeiten bis zu 120 Monate möglich. Liquidität für Ihr Unternehmen zur freien Verwendung.

Factoring

Erhöhung der Eigenkapitalquote, Schutz vor möglichen Zahlungsausfällen oder Entlastung des Debitorenmanagements.

Einkaufs-
finanzierung

Ihr Lieferant erhält sofort seine Liquidität, vollumfängliche Skontoausnutzung, Entlastung des Cashflows und Absicherung gegen saisonales Geschäft.

Lager-
finanzierung

Freisetzung von im Lager gebundener Liquidität, Reduzierung der Zinskosten und Entlastung von Kreditlinien bei der Hausbank.

Firmenleasing

Bilanzneutralität und steuerliche Vorteile, schnelle Entscheidung und viel Flexibilität. Schnelle Erweiterung der Anlagen noch heute anfragen.

Die nächsten Schritte bis zum Kreditvertrag

1. Anfrage stellen

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf und lassen Sie uns über Ihr Vorhaben und Unternehmensziele sprechen.

2. Angebote vergleichen

Ich erstelle Ihnen individuelle Angebote zusammen und Sie suchen die gewünschte Lösung aus.

3. Antrag abschließen

Sie schließen den Antrag ab und ich begleite Sie im gesamten Prozess und stehe in Zukunft für neue Anfragen bereit.

Versicherung von Unternehmensrisiken

Als Versicherungsmakler vergleiche ich die am Markt vorhandenen Produkte für Sie, um Ihr Unternehmen bestmöglich zu schützen.

Berufs-/Betriebshaftpflicht-versicherung

Absicherung der finanziellen Kosten durch Schäden, die Sie einem Dritten bei Ausübung Ihres Berufs unbeabsichtigt zufügen.

Geschäftsinhalts-versicherung

Alle nicht fest mit dem Gebäude verbundenen Gegenstände geschützt durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel, Einbruchdiebstahl und Raub oder Vandalismus.

Firmenrechtsschutz

Übernahme von Gerichts- und Anwaltskosten sowie bei Bedarf ein kostenfreies Darlehen für eine zu stellende Kaution - unabhängig vom Ausgang des Verfahrens.

Cyber-Versicherung

Schutz vor Cyber-Attacken und deren Folgen. Von Phishing über Social Engineering bis hin zu Malware. Die Cyber-Risiken wachsen täglich mit neuer Technologie mit.

Vermögensschaden-haftpflicht

Die Vermögensschadenhaftpflicht trägt die finanziellen Kosten durch Vermögensschäden, die Sie einem Dritten bei Ausübung Ihres Berufs unbeabsichtigt zugefügt haben.

Häufig gestellte Fragen...

Mein Honorar für die erfolgreiche Vermittlung von gewerblichen Krediten liegt zwischen 1 und 3 %. Je nach Schwierigkeit oder Umständen kann das Honorar höher oder niedriger ausfallen. Bei erfolgreichen Vermittlung erhalte ich ebenfalls von der Bank eine Provision.

Bisher sind im gewerblichen Bereich kaum Vergleiche möglich. Der Prozess ist  so gut wie gar nicht digitalisiert und die Hausbanken haben häufig eine sehr starke Verhandlungsposition. In der Regel lässt sich die Kondition der Hausbank unterbieten, wobei auch häufig die Absicherungen bei der Hausbank zu hoch ausfallen. So lassen sich leicht weitere freie Sicherheiten generieren, um für die Zukunft schneller und leichter an Kapital zu kommen.

Jedes Finanzierungsinstitut hat unterschiedliche Anforderungen an die benötigten Unterlagen. Besondere Unterlagen werde ich rechtzeitig anfordern, wobei für eine erste Einschätzung mindestens die folgenden Dokumente vorliegen sollten:

  • Jahresabschluss der letzten beiden Geschäftsjahre
  • Aktuelle BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung) inkl. SuSa (Summen und Saldenliste)
  • Kontoauszüge der letzten sechs Monate

Das Mindestvolumen beträgt 10.000 EUR, wobei die Summe in der Höhe grundsätzlich nicht begrenzt ist. Hierbei spielen unter anderem die individuelle Unternehmenssituation und Kriterien des jeweiligen Finanzierungsinstituts eine Rolle.

Jedes Finanzierungsinstitut hat unterschiedliche Bedingungen, die sich bei jeder Finanzierungslösung auch unterscheiden. Grundätzlich sind allgemeine Daten für die Bonität entscheidend, sowas wie die Gesellschaftsform, Handelshistorien, Mitarbeiteranzahl oder die Branchen. Zusätzlich werden natürlich die Finanzkennzahlen geprüft und so spielene Umsatz, Bilanzsumme, EBIT, Eigenkapitalquote oder der Verschuldungsgrad eine Rolle. Zusätzlich werden Daten von beispielsweise der Creditreform eingesehen.

Kontaktanfrage
Erzählen Sie mir ein wenig von Ihnen, Ihren finanziellen Vorhaben und welche Unterstützung Sie sich wünschen.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner